
Taschkent
Taschkent ist eine der ältesten Städte und die größte Stadt Zentralasiens. Als Hauptstadt Usbekistans ist sie Lebensmittelpunkt von mehr als 2,4 Millionen Menschen. Die multikulturelle Metropole Taschkent ist Heimat für Usbeken, Tadschiken, Kasachen, Kirgisen, Russen und vielen weitere Ethnien, deren Angehörigen in den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten den Weg in die Oase am Fluss Chirchik gefunden haben.
Die Stadt beeindruckt Besucher mit ihrer faszinierenden Mischung aus alter Geschichte und modernem Flair. Ihre Architektur, von traditionellen Moscheen bis hin zu sowjetischen Bauwerken, erzählt von ihrer bewegten Vergangenheit. Die lebendigen Basare bieten eine Vielzahl von köstlichen lokalen Speisen und handgefertigten Souvenirs. Taschkent ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten Usbekistans zu erkunden, darunter die historischen Städte Chiwa, Samarkand und Buchara. Eine Reise nach Taschkent verspricht ein unvergessliches kulturelles Abenteuer.
Geschichte Taschkents
Taschkent wurde erstmals im 3. Jahrhundert vor Christus in chinesischen Quellen erwähnt. Im 8. Jahrhundert eroberten arabische Streitkräfte die Stadt und stießen auf chinesische Vorposten, was die arabische Expansion in Zentralasien vorerst stoppte. Der Islam breitete sich ungeachtet dessen in der Region aus. Im 9. und 10. Jahrhundert gehörte Taschkent zum Staat der Samaniden. Später fiel die Stadt unter die Herrschaft von Dschingis Khan und Timur Lenk, bevor sie in den folgenden Jahrhunderten zwischen verschiedenen Khanaten umkämpft war.
Im 19. Jahrhundert wurde Taschkent von russländischen Streitkräften erobert und zum Zentrum des Generalgouvernements Turkestan des Russländischen Imperiums erhoben. Nach der Oktoberrevolution 1917 wurde Taschkent zur Hauptstadt der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik Turkestan und später der Usbekischen SSR innerhalb der Sowjetunion. Während dieser Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen wirtschaftlichen und überregionalen Zentrum.
Am 26. April 1966 verwüstete ein schweres Erdbeben große Teile der Stadt, was sowjetischen Stadtplanern im Anschluss die Gelegenheit bot, ihre Vision einer modernen sowjetischen Metropole in Asien zu realisieren. Mit dem Hinweis auf die durch das Erdbeben verursachten Schäden wurden nach diesem viele Maßnahmen umgesetzt, die schon in den Vorjahren geplant wurden: viele alte Gebäude wurden abgerissen, Verkehrswege neu geordnet, Straßen erweitert und Parks ausgebaut. Zudem wurden eine U‑Bahn und Hochhäuser errichtet. Der schnelle Umbau der Stadt erfolgte bis 1970 vor allem durch den Einsatz vorgefertigter Bauteile wie er zum Beispiel beim Wohnungsbau in Großtafelbauweise. In den 1980er Jahren setzte sich der Ausbau der Wohngebiete fort, begleitet von der Errichtung sozialer Infrastruktur wie Kindergärten und Schulen sowie Einkaufszentren im sowjetischen Stil und dem Bau von Veranstaltungsorten wie dem Palast der Völkerfreundschaft.
Mit der Unabhängigkeit Usbekistans im Jahr 1991 wurde Taschkent die Hauptstadt des nunmehr unabhängigen Staates. Seitdem wird die Stadt renoviert und umgebaut, um das Bild eines modernen Regierungszentrums eines souveränen Usbekistans zu präsentieren.
Sehenswürdigkeiten in Taschkent
Amir-Timur-Platz und Amir-Timur-Denkmal
Der Amir-Timur-Platz ist ein zentraler Treffpunkt in Taschkent, benannt nach dem berühmten zentralasiatischen Eroberer. Inmitten des Platzes steht ein imposantes Reiterdenkmal von Amir Timurs, das von großzügigen Grünflächen umgeben ist. Der Platz ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die sich hier entspannen, spazieren gehen oder die Aussicht genießen möchten.
Hast-Imam-Ensemble
Das Hast-Imam-Ensemble ist ein historischer Komplex im Herzen Taschkents, der eine Reihe wichtiger religiöser Gebäude beherbergt. Dazu gehören die Tillya-Sheikh-Moschee, die Barak-Khan-Medrese und die Mausoleen von Abu Bakr Kaffal Shashi und Imam Abu Bakr Muhammad al-Kaffal. Der Komplex ist ein bedeutendes Zentrum der islamischen Kultur und Geschichte in Usbekistan und zieht viele Besucher an.
Taschkenter Fernsehturm
Der Fernsehturm in Taschkent ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und der höchste Fernsehturm in Zentralasien. Mit einer Höhe von mehr als 375 Metern bietet der Turm eine atemberaubende Aussicht auf Taschkent und die umliegende Landschaft. Besucher können mit dem Aufzug auf die Aussichtsplattform fahren, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.
Chorsu-Basar
Der Chorsu-Basar ist ein lebhafter und farbenfroher Markt in der Altstadt von Taschkent. Hier finden Besucher eine Fülle von Produkten, darunter frisches Obst und Gemüse, Gewürze, Handwerkskunst, Souvenirs und traditionelle usbekische Speisen. Der Basar ist ein pulsierender Treffpunkt, an dem Einheimische und Touristen einkaufen, verhandeln und das geschäftige Treiben genießen können.
Alisher Navoi Oper und Ballett Theater
Das Alisher Navoi Oper und Ballett Theater ist ein prächtiges Gebäude im Herzen Taschkents, das eine breite Palette von Opern, Ballettaufführungen und anderen kulturellen Veranstaltungen präsentiert. Mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner reichen Geschichte ist das Theater ein wichtiges kulturelles Zentrum in Usbekistan.
Museum für angewandte Kunst
Das Museum für angewandte Kunst beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunsthandwerk und traditionellen usbekischen Kunstwerken. Besucher können hier eine Vielzahl von Objekten bewundern, darunter Keramik, Textilien, Teppiche, Schmuck und Holzarbeiten. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche künstlerische Tradition Usbekistans.
Kukeldash Medrese
Die Kukeldash Medrese ist eine gut erhaltene religiöse Schule aus dem 16. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Architektur. Das Gebäude verfügt über einen zentralen Innenhof, um welchen herum Wohnräume für die Schüler, Lehrerzimmer und eine Gebetsaula angeordnet sind. Die Medrese ist ein bedeutendes historisches Denkmal in Taschkent und ein Symbol für die islamische Bildungstradition in Zentralasien.
Navoi Theater
Das Navoi Theater ist ein renommiertes Theater in Taschkent, das eine Vielzahl von Theaterstücken, Opern, Ballettaufführungen und Konzerten im Repertoire hat. Mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner erstklassigen akustischen Ausstattung bietet das Theater ein erstklassiges kulturelles Erlebnis für Besucher aus aller Welt.
Unabhängigkeitsplatz
Der Unabhängigkeitsplatz ist ein großer Platz in Taschkent, der an die Unabhängigkeit Usbekistans erinnert. Umgeben von imposanten Regierungsgebäuden und Denkmälern ist der Platz ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und ein wichtiger Schauplatz für nationale Feierlichkeiten und Veranstaltungen.
Erinnerungskomplex für die Opfer des politischen Terrors
Der Gedächtniskomplex für die Opfer des politischen Terrors erinnert an die Opfer politisch motivierter Repressionen in der Sowjetunion. Das Denkmal besteht aus einem zentralen Gedenkstein und einer ihn umgebenden Gedenkstätte mit Namen von Opfern und Gedenktafeln. Der Komplex dient als Mahnmal und als Erinnerung an die Bedeutung von Freiheit und Demokratie.
Kurzinformation Taschkent
Reiseoptionen
Wenn Sie Taschkent besuchen möchten, so erarbeiten wir gerne einen entsprechenden Reiseplan für Sie. Oder Sie wählen aus der Reihe von vorgefertigten Reisevorschlägen aus, welche einen Besuch Taschkents beinhalten.
Der Besuch Taschkents kann auch mit dem Besuch von weiteren sehenswerten Orten in
kombiniert werden. Für Details solcher individuell angepassten Touren sprechen Sie uns bitte an.